Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Die Mehlsorten mit dem (getrockneten) Sauerteig und Salz vermischen. Die Hefe zerbröseln und mit dem Zuckerrübensirup in 250 ml warmem Wasser auflösen. Das Hefewasser mit dem Mehl zu einem Teig kneten. Der Teig sollte relativ nass und klebrig sein. Ansonsten noch etwas warmes Wasser hinzufügen. Den Teig abdecken und 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig erneut kurz durchkneten und auf einer bemehlten Fläche dünn und rund mit ca. 30 cm Durchmesser ausrollen. Aus der Mitte einen Kreis von etwa 5 cm Durchmesser ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem Tuch abdecken. Für weitere 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Mit einer Gabel mehrfach behutsam in die Teigkreise stechen. Je nach gewünschter Bräunung ca. 25 Minuten backen.
Die runden Fladenbrote mit Loch in der Mitte sind typisch für Finnland. Früher wurden sie auf Holzstangen gesteckt und getrocknet. So waren sie für eine lange Zeit haltbar.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
1780 kcal
81 %
Eiweiß
49.4 g
90 %
Fett
14.5 g
19 %
Kohlenhydrate
365 g
122 %
Calcium
83 mg
8 %
Magnesium
85.6 mg
23 %
Eisen
4.15 mg
30 %
Zink
3.8 mg
45 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Am besten gelingt das finnische Roggenbrot auf einem vorgeheizten Backstein.