Gewählte Zutaten:
Kartoffeln in kochendem Salzwasser garen, anschließend abgießen.
Kinderpfanne: Dosenmais abtropfen und Paprika in Würfel schneiden. Ein Pfännchen mit jeweils 25 g Mais, 15 g Paprika und 20 g Speckwürfel belegen und Goudascheiben darüber legen.
Italienische Pfanne: Kalbsfilet in dünne Scheiben schneiden und je 3 - 4 Scheiben in die Pfännchen geben. Geriebenen Parmesan darüber geben und mit Basilikum garnieren.
Burgerpfanne: Tomaten und Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden. Pro Pfännchen ca. 40 g Rinderhack zu einer kleinen Bulette formen und mit Salz und Pfeffer würzen. Je 3-4 Tomaten- und Gurkenscheiben pro Pfännchen darüber geben. Mit Raclettekäse belegen.
Vegetarische Pfanne: Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und jeweils 3-4 Scheiben auf ein Pfännchen geben. Ziegenkäse über die rote Bete legen und mit Thymian bestreuen.
Die belegten Pfännchen unter dem Grill des Raclette-Geräts garen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Kalorien | 727 kcal | 36 % |
Kohlenhydrate | 56.3 g | 19 % |
Fett | 35.1 g | 47 % |
Eiweiß | 47.1 g | 86 % |
Niacin | 20.9 mg | 161 % |
Vitamin B6 | 1.1 mg | 73 % |
Pantothensäure | 3 mg | 50 % |
Vitamin C | 83.5 mg | 84 % |
Wer das Fleisch lieber komplett durchgegart mag, kann das Pfännchen einfach nochmal oben auf den Raclette-Grill legen.