Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Raclettegrill
Zubereitung
Zutaten
1 kg
festkochende kleine Kartoffeln
Salz
190 g
REWE Beste Wahl Silberzwiebeln
200 g
REWE Beste Wahl Cocktail-Cornichons
Kartoffeln waschen und 20 Minuten in Salzwasser als Pellkartoffeln kochen. Silberzwiebeln und Cornichons abtropfen lassen und anschließend in Schälchen füllen.
Du brauchst
Raclettegrill
Zutaten
800 g
Raclettekäse
frisch gemahlener Pfeffer
Raclettegrill erhitzen, den Käse in die Pfännchen legen und ca. 5 Minuten erhitzen. Geschmolzenen Käse jeweils über eine (gepellte oder ungepellte) Kartoffel gießen und mit Silberzwiebeln und Cornichons genießen. Ganz nach Geschmack mit einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Raclette ist Nationalgericht in der Schweiz. Früher erhitze man einen halben Käselaib am offenen Feuer und schabte den geschmolzenen Käse aufs Brot. Heutzutage erhitzt man den Käse in kleinen Pfännchen und genießt ihn mit Pellkartoffeln, Silberzwiebeln und Cornichons.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
900 kcal
41 %
Eiweiß
51.2 g
93 %
Fett
56.3 g
75 %
Kohlenhydrate
46.6 g
16 %
Vitamin B12
4 μg
160 %
Kalium
1293.6 mg
65 %
Calcium
1546 mg
155 %
Magnesium
134.2 mg
36 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Als Getränk schmeckt ein Glas Weißwein zum klassischen Raclette. Wer mag kann das Raclette ganz nach Belieben erweitern. Jeder kann sein Pfännchen nach eigenen Vorstellungen füllen. Dünne Scheiben Fleisch, frisches Gemüse oder Obst – deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Hier gibts noch mehr Tipps fürs Raclette.