Zubereitung
- Rührgerät
- 100 g Butter
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Zucker
- 1 Ei (M)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
Butter in Würfel schneiden. Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver und eine Prise Salz in eine große Rührschüssel geben und mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen und luftdicht verpackt für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Springform 26 cm
Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Springform mit etwas Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben, damit sich der Kuchen später besser aus der Form lösen lässt.
- Nudelholz
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen. Den Teig in die Springform legen und den Rand etwas hochziehen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er beim Backen keine Blasen wirft.
Den Boden im Ofen für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
- Rührgerät
- 300 ml Vollmilch
- 1 Pck. Paradiescreme (Erdbeer-Geschmack)
Die Milch in eine Schüssel geben. Das Paradiescreme-Pulver dazugeben und mit einem Rührgerät aufschlagen, bis die Creme leicht fest ist. Die Paradiescreme auf dann auf dem Mürbeteigboden verteilen und glattstreichen.
- 500 g Erdbeeren (frisch)
Erdbeeren waschen, trocken tupfen, den Strunk entfernen und die Erdbeeren mit der Spitze Seite nach oben zeigend, dicht an dicht auf die Paradiescreme legen.
- 1 Pck. Tortenguss mit Erdbeergeschmack
Den Tortenguss laut Packungsanleitung zubereiten und anschließend gleichmäßig über die Erdbeeren gießen.
- Nudelholz
- 2 EL Pistazienkerne (ungesalzen, ohne Schale)
Die Torte vor dem Servieren ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen und den Tortenguss fest werden lassen. Vor dem Servieren die Springform entfernen. Pistazienkerne grob hacken und den Rand der Torte mit den gehackten Pistazien garnieren.
