Zubereitung
- Auflaufform
- Öl für die Form
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine große Auflaufform leicht mit Öl fetten.
- 1 Zwiebel
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 1 rote Paprikaschote
- 1 grüne Paprikaschote
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Die Paprikaschoten von Stielansätzen, Kernen und weißen Häuten befreien, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- 2 EL Olivenöl
- 400 g Hackfleisch (gemischt)
Das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebel mit Knoblauch darin ca. 2 Minuten anschwitzen. Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren ca. 5 Minuten braun und krümelig braten. Die Paprikawürfel hinzufügen und ebenfalls ca. 3 Minuten mitbraten.
- 285 g Kidneybohnen (Dose, Abtropfgewicht)
- 285 g Mais (Dose, Abtropfgewicht)
- 400 g gehackte Tomaten (Dose)
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 200 g Schmand
- 200 ml Enchilada-Sauce (alternativ Taco-Sauce oder eine andere mexikanisch abgeschmeckte Salsa)
Bohnen, Mais und gehackte Tomaten zugeben, umrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Etwa 10 Minuten offen köcheln lassen, dann den Schmand und die Enchiladasauce unterrühren.
- 8 Maistortillas (Fertigprodukt)
Etwa ein Fünftel der Hacksauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen, dann 2 Maistortillas überlappend darauflegen. So weiter schichten, bis die Sauce und die Tortillafladen verbraucht sind. Die oberste Schicht soll aus Hackfleischsauce bestehen.
- 150 g Cheddar (frisch gerieben)
Den Enchilada-Auflauf mit dem Käse bestreuen und im heißen Ofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Tipp zum Rezept
Für eine vegetarische Variante kannst du einfach das Hackfleisch weglassen und dafür eine Paprikaschote mehr nehmen.