Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Schnitzel darin kurz von beiden Seiten anbraten, dann nebeneinander in eine ofenfeste Auflaufform legen.
Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel in Ringe schneiden, den Knoblauch fein hacken. Das restliche Öl in die Pfanne geben und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen.
Das Fleisch mit Crème fraîche bestreichen und etwas Muskat darüberreiben. Zwiebel-Knoblauch-Mischung sowie Schinkenwürfel darüber verteilen und zuletzt mit Käse bestreuen. Die Schnitzel etwa 15 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und die Schnitzel durch sind. Dazu schmecken Kartoffel-Wedges.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 442 kcal | 20 % |
Kohlenhydrate | 4.5 g | 2 % |
Fett | 27.7 g | 37 % |
Eiweiß | 43.9 g | 80 % |
Vitamin A | 217 μg | 27 % |
Vitamin B1 | 1.5 mg | 125 % |
Niacin | 16.2 mg | 125 % |
Calcium | 178 mg | 18 % |
Anstelle der Kräuter-Crème-fraîche kannst du natürlich auch Crème fraîche ohne Kräuter verwenden. Etwas leichter wird das Gericht mit Saurer Sahne oder Crème leicht.
So machen wie es Beschrieben, und du kannst nur noch nach schieben. Super gut!
Sehr leckere Schnitzel. Ich hatte nur Schmand hier, den ich jedoch mit Kräuter angereichert habe. Werde ich bestimmt bald wieder machen.
Schon bei der Beschreibung bekomme ich großen Appetit auf die Elsässer Schnitzel. Ich werde sie in der fettärmeren Variation zubereiten und dazu einen großen Salat anbieten.
Anstelle der Crème fraîche mit Kräutern nehme ich gerne Schmand und mische selbst frische Kräuter drunter. Oder ich verwende die tiefgefrorene 7 Kräutermischung für Grüne Soße von Hans Grötsch.