Zubereitung
- Muffinform
- Papier-Muffinförmchen
- Butter für die Form
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder mit Butter fetten.
- Handmixer
- 120 g Butter (Zimmertemperatur)
- 150 g Zucker
- 2 Eier (M)
- 1 TL Vanilleextrakt
120 g Butter und den Zucker in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine hell und cremig schlagen. Nacheinander die Eier zugeben und jeweils gründlich unterrühren. 1 TL Vanilleextrakt ebenfalls untermischen.
- 200 g Weizenmehl 405
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
- 120 ml Vollmilch
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit 120 ml Milch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und die Küchlein im heißen Ofen 18–20 Minuten backen. Kommt ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber wieder heraus, sind die Cupcakes fertig. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Handmixer
- 250 g Butter (Zimmertemperatur)
- 500 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 30 ml Vollmilch
Für das Frosting die restliche Butter (250 g) 2–3 Minuten mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig schlagen. Nach und nach den Puderzucker zugeben und dabei weiterschlagen, bis die Masse glatt und klümpchenfrei ist. Das restliche Vanilleextrakt (1 TL) und, wenn nötig, noch etwas Milch zufügen.
- Spritzbeutel
Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und auf die abgekühlten Cupcakes spritzen. Alternativ mit einem Messer dekorativ auf den Küchlein verstreichen. Bis zum Servieren kalt stellen.
Nährwerte pro Stück:
Energie
529 kcal
Kohlenhydrate
67,7 g
Fett
27,2 g
Eiweiß
3,52 g

Tipp zum Rezept
Dieses Grundrezept kann ganz nach Belieben abgewandelt werden. So kannst du zum Aromatisieren von Teig und Frosting z. B. auch Bio-Zitronenabrieb, Bittermandelaroma oder gemahlene Tonkabohne verwenden.
