Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- 1 Pck. Blätterteig (Kühlregal, 270 g)
Den Blätterteig mit Backpapier ausrollen, in 2 Teile schneiden und auf ein Backblech legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen (damit sich keine Blasen bilden). Im Backofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen. Anschließend abkühlen lassen.
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 500 ml Vollmilch
- 150 g Zucker
Vanillepuddingpulver laut Packungsanleitung zusammen mit der Milch und dem Zucker zu einem Pudding verarbeiten.
- 1 Vanilleschote
- 5 Blätter Gelatine
Vanilleschote aufschneiden und mit einem kleinen Löffel auskratzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie aufgeweicht ist, dann ausdrücken.
Den Pudding vom Herd nehmen und mit der Gelatine und dem Vanillemark vermengen. Gut verrühren und abkühlen lassen.
- Rührgerät
- 250 g Schlagsahne
Sahne steif schlagen und unter die Vanillecreme rühren.
Die Creme auf einer der Blätterteigplatten verteilen und mit einem großen, scharfen Messer in acht Rechtecke teilen. Die zweite Teigplatte auf die gleiche Größe schneiden und jeweils als „Deckel“ auf die Cremeschnitten legen.
Die Cremeschnitten im Kühlschrank ca. 4 Stunden fest werden lassen.
- Sieb
- 2 EL Puderzucker
Vor dem Servieren die Cremeschnitten mit etwas Puderzucker (durch ein Sieb gestrichen) garnieren.
