Zubereitung
- 50 ml Vollmilch
- 30 g Butter
- 1 Prise(n) Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- 120 g Weizenmehl (Type 405)
In einem großen Topf 150 ml Wasser, Milch, Butter, Zucker und eine Prise Salz zum Kochen bringen. Hitze auf mittlere Temperatur reduzieren. Das Mehl in einem Schwung dazugeben und mit einem Holzlöffel zu einem zähen Brandteig verarbeiten. Diesen immer wieder mit dem Holzlöffel auf den Topfboden drücken, sodass er von allen Seiten „abgebrannt“ wird.
- 2 Eier (Größe M)
Teig in eine große Rührschüssel geben. Eier nun nach und nach in den Teig rühren, bis dieser glänzt und zäh ist.
- 1 EL Zucker
- 1 Msp. Zimt
Zucker und Zimt auf einem großen Teller mischen.
- 750 g Frittierfett
Fett in einem großen Topf erhitzen (ca. 170 °C, ob die Temperatur erreicht ist, erkennt man, wenn man einen Holzlöffel in das Fett hält und sich kleine Bläschen am Holz bilden).
- Spritzbeutel
- Spritztülle(n)
Den Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle (ca. 3-4 mm) füllen und mehrere etwa 5 cm lange Stränge vom Teig in das Fett gleiten lassen.
- Schaumkelle
Die Churrinos im Fett von allen Seiten insgesamt ca. 2 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Haushaltspapier etwas abtropfen lassen. Dann direkt in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen.
Mit dem restlichen Teig genau so verfahren. Zwischendurch ggf. warten, bis das Fett wieder die gewünschte Temperatur hat.

Tipp zum Rezept
Churrinos sind die kleine, dünnere Variante der aus der iberischen Küche bekannten Churros, einem Brandteig, der sternförmig in Fett ausgebacken und mit Zucker bestreut wird.