Zubereitung
- Sieb
- 200 g Chapati-Mehl (ersatzweise Weizen-Vollkornmehl)
- 0.75 TL Salz
Das Mehl in eine Schüssel sieben, Salz untermischen. Dann nach und nach ca. 120 ml Wasser unter ständigem Rühren zugießen. Teig mit Händen gründlich glatt verkneten. Dabei eventuell noch etwas Wasser zugeben, sodass ein knetbarer Teig entsteht.
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 EL Ghee (flüssig; alternativ geklärte Butter)
Teigkugel auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche gründlich durchkneten, bis nach einigen Minuten ein weicher und geschmeidiger Teig entsteht, der nicht mehr klebt. Teig zu einer Kugel formen, mit 1 EL flüssigem Ghee bestreichen und unter einem sauberen, angefeuchteten Geschirrhandtuch 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- Salz
- 400 g Joghurt (10 % Fett)
- 1 EL Limettensaft
- 1 Prise(n) Zucker
- 0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
In der Zwischenzeit Knoblauch abziehen, fein würfeln und mit Salz bestreuen, kurz ziehen lassen. Joghurt, Limettensaft, Zucker und Kreuzkümmel in einer Schüssel verrühren.
- 0.5 Pck. Minze (ca. 8 g)
- Pfeffer
Minze abspülen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein schneiden. Knoblauch und Salz zu einer feinen Paste zerreiben, mit Minze unter den Joghurt rühren. Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Teigrolle
- Mehl für die Arbeitsfläche
Die Teigkugel in 8 Portionen teilen. Jeweils auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu flachen Fladen (ca. 15 cm Durchmesser) ausrollen.
- Backpinsel
- 4 EL Ghee (flüssig; alternativ geklärte Butter)
Eine hoch erhitzbare Pfanne stark erhitzen. Einen Teigfladen hineingeben und etwa 10-20 Sekunden leicht bräunen. Vorsichtig wenden und von der anderen Seite ebenfalls bräunen. Fladen nochmals wenden, sobald der Teig Blasen wirft und unter weiterem stetigem Wenden bis zur gewünschten Bräunung braten. Aus der Pfanne nehmen, jeweils mit etwas Ghee bestreichen und servieren. Den Dip dazu reichen.

Tipp zum Rezept
Der frisch-würzige Minz-Dip (Minz-Raita) schmeckt auch zu scharfen Currys und geröstetem Gemüse sehr lecker.