Gewählte Zutaten:
Ingwer und Knoblauchzehen für die Marinade klein hacken. Sojasauce, Sesamöl und braunen Zucker zugeben, verquirlen, bis der Zucker sich auflöst.
Das Steak in dünne Streifen schneiden und in die Marinade legen. Über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Für die selbst gemachten Tortillas in einer großen Schüssel das Maismehl mit Wasser und einer Prise Salz vermengen. Gut durchkneten, bis die Masse geschmeidig, aber nicht zu feucht ist. Aus dem Teig Bällchen formen. Die Arbeitsfläche mit etwas Maismehl bestäuben und mit einem Nudelholz die Bällchen gleichmäßig auf Pfannengröße ausrollen.
Das marinierte Fleisch in einer heißen Wokpfanne kurz anbraten. Währenddessen in einer (Eisen-)Pfanne die Tortillas bei hoher Hitze von jeder Seite so lange braten, bis sie kleine Blasen werfen. Damit sie formbar bleiben, bis zum Anrichten in einem feuchten Handtuch zwischenlagern.
Tortillas mit dem Bulgogi und fein gehackten Kimchi anrichten.
Dies ist ein Rezept aus der Frühjahrsausgabe 2016 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 753 kcal | 34 % |
Eiweiß | 63.9 g | 116 % |
Fett | 29.2 g | 39 % |
Kohlenhydrate | 61.7 g | 21 % |
Vitamin B2 | 0.5 mg | 42 % |
Niacin | 25 mg | 192 % |
Vitamin B12 | 12.3 μg | 492 % |
Eisen | 7.6 mg | 54 % |
Bulgogi ist ein festliches koreanisches Fleischgericht. Traditionell wird es in Korea mit den Fingern gegessen mit einem Taco oder Salatblatt dazu und mit dem sauer eingelegten Gemüse Kimchi. Die Bulgogi-Marinade passt auch prima zu Tofu.