Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Römertopf
Zitruspresse
Backpinsel
Zubereitung
Du brauchst
Römertopf
Römertopf ca. 10 Minuten wässern. Dafür den Topf komplett in ein Wasserbad stellen. Backofen nicht vorheizen.
Du brauchst
Zitruspresse
Backpinsel
Zutaten
1
Rewe Bio Hähnchen (ganz, ca. 1,3 kg)
2
Bio Zitronen
3 EL
Sonnenblumenöl
1 TL
Paprikapulver edelsüß
1 TL
Salz
Pfeffer
Hähnchen innen und außen waschen und trockentupfen. Zitronen halbieren aber nur eine Hälfte auspressen. Sonnenblumenöl, Paprika, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermischen und das Hähnchen innen und außen damit einpinseln. Etwa 1 TL der Marinade für später zurück stellen. Hähnchen etwa 30 Minuten marinieren lassen.
Zutaten
3
Karotten
3 kleine
weiße Zwiebeln
3 kleine
rote Zwiebeln
2
Äpfel
In der Zwischenzeit Karotten schälen und längs halbieren. Zwiebeln schälen und halbieren. Äpfel waschen, entkernen und vierteln.
Karotten, Äpfelviertel, restliche Zitronenhälften und Zwiebeln in den entleerten Römertopf geben und das Hähnchen mit der Brustseite nach oben drauflegen und mit der restlichen Marinade bestreichen.
Den Deckel auflegen und in den kalten Backofen stellen. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze einstellen und 70-90 Minuten (je nach Größe) schmoren lassen. Dann den Deckel abnehmen, die gesamte Flüssigkeit abgießen und ggf. für eine Soße auffangen. Temperatur auf 200 °C erhöhen und weitere 20-40 Minuten ohne Deckel knusprig backen. Vor dem Servieren mit einem scharfen Messer oder einer Geflügelschere zerteilen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
439 kcal
20 %
Kohlenhydrate
19.1 g
6 %
Fett
24.6 g
33 %
Eiweiß
36.2 g
66 %
Vitamin E
6.5 mg
54 %
Niacin
19.9 mg
153 %
Vitamin B6
1.1 mg
73 %
Zink
2 mg
24 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Mit der Bratenflüssigkeit aus dem Hähnchen kannst du eine tolle Soße machen! Einfach in einem Topf erhitzen, 1 EL in Wasser angerührte Speisestärke unterrühren und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Hähnchen servieren.