• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Aufgesetzter Grundrezept

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
2 Bewertungen
Gesamtzeit30 Minuten
Zubereitung30 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 3 Becher
3 Becher

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Glasflasche(n)
  • Sieb

Zubereitung

    • Glasflasche(n)
    • 500 g Früchte nach Belieben, z.B. Brombeeren
    • 250 g Zucker oder Kandis
    • 0.75 l Korn (32%)
    • 1 Vanilleschote (alternativ: Zimtstange, Sternanis)

    Die Früchte waschen, putzen, ggf. entkernen und klein schneiden. In einem verschließbaren, hohen Glasgefäß mit Zucker, Alkohol und Gewürzen (falls verwendet) mischen.* Das Glas verschließen und an einem kühlen Ort ruhen lassen. An den ersten beiden Tagen nochmal vorsichtig umrühren, damit sich der Zucker vollständig löst. 
     

    *Früchte die nicht im rohen Zustand gegessen werden, wie z.B. Quitten oder Schlehen müssen mit dem Zucker in einem Topf aufgekocht werden, bevor man sie mit dem Alkohol mischen und ziehen lassen kann.

  1. Aufgesetzter aus Beeren sollte 3-4 Wochen ziehen. Kernobst benötigt 4-6 Wochen, Steinobst sogar bis zu 8 Wochen! 
     

    • Sieb

    Nach Ende der Ruhezeit den Likör durch ein Sieb abgießen, um die festen Bestandteile heraus zu filtern. Den Likör nochmal durch ein feines Tuch passieren, um Trübstoffe heraus zu filtern. Dann in kleine Flaschen abfüllen und kühl lagern.
     

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie155 kcal7 %
Kohlenhydrate22.5 g8 %
Fett0.1 g0 %
Eiweiß0.4 g1 %

Tipp

Für selbstgemachte Liköre eignen sich fast alle Früchte, besonders beliebt sind Kirschen, Brombeeren, Johannisbeeren, Quitten oder Schlehen. Der Alkoholgehalt lässt sich, abhängig vom verwendeten Schnaps, sehr gut selbst bestimmen und liegt in der Regel zwischen 15-40%. Klare Branntweine wie Korn oder Wodka, aber auch Rum und Whiskey sind gut geeignet. Aufgesetzter ist aufgrund seines hohen Alkoholgehalts mehrere Jahre haltbar.
 

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Folgende Tags könnten dich auch interessieren
Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.