Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Frischhaltefolie
Muffinform
Teigrolle
Zubereitung
Zutaten
160 g
Mehl
1 EL
Zucker
1 Prise(n)
Salz
115 g
kalte Butter
Mehl mit Zucker und Salz vermengen. Die kalte Butter in Stücke schneiden und dazu geben, alles mit den Händen zu einem krümeligen Teig kneten.
Du brauchst
Frischhaltefolie
Zutaten
3 EL
eiskaltes Wasser
Das eiskalte Wasser dazu geben und den Teig weiterkneten, bis er glatt und gleichmäßig ist. Falls nötig noch etwas eiskaltes Wasser dazu geben. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln und eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Zutaten
2 grosse
rote Äpfel
3 EL
Zitronensaft
Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen, vierteln und mit einem scharfen Messer in sehr dünne, halbmondförmige Scheiben schneiden. In eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Du brauchst
Muffinform
Zutaten
50 g
Butter
100 g
brauner Zucker
2 EL von der Butter schmelzen und mit 3 EL von dem braunen Zucker verrühren. Die Butter-Zucker-Masse über die Apfelscheiben geben und alles vorsichtig vermengen. Die restliche Butter mit dem übrigen braunen Zucker vermengen und damit die Vertiefungen der Muffinform ausstreichen.
Die Apfelscheiben in der Schüssel in die Mikrowelle stellen und ca. eine Minute erhitzen, bis sich die Scheiben leicht biegen lassen, aber nicht zu weich sind und auseinanderfallen. Auskühlen lassen.
Du brauchst
Teigrolle
Zutaten
Mehl
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dünn ausrollen. Mit Hilfe einer Tasse Scheiben ausstechen, diese in die Muffinförmchen legen und am Boden und Rand leicht andrücken.
Um die Apfelscheiben zu Rosenblüten zu formen, werden immer zehn mit der roten Schalenseite nach oben (zur Arbeitsseite) so übereinander gelegt, dass sie immer zur Hälfte überlappen. Dann die Apfelreihe von einer Seite zur anderen relativ fest aufrollen und in der Faustöffnung der Hand kurz fixieren. Nach Geschmack noch weitere Apfelscheiben als Blütenblätter dazu stecken.
Die fertig geformte Rosenblüte in ein mit Teig ausgekleidetes Muffinförmchen stecken. Sind alle Muffins fertig vorbereitet, das Muffinblech in den Ofen schieben und ca. 25-30 Minuten backen.
Die Muffins leicht auskühlen lassen, aus der Form lösen und warm oder kalt servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
202 kcal
9 %
Eiweiß
1.5 g
3 %
Fett
11.6 g
15 %
Kohlenhydrate
23.2 g
8 %
Folat
2.7 µg
1 %
Ballaststoffe
0.9 g
3 %
Kalium
132 mg
7 %
Magnesium
8.7 mg
2 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Werden Äpfel mit roter Schale verwendet, dann haben die Rosen-Muffins eine rosa Farbe nach dem Backen. Natürlich können aber auch gelbe oder grüne Äpfel verarbeitet werden, dann werden es gelbliche Rosen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.