Gewählte Zutaten:
Die Linsen in kochendes Wasser geben, aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten garen. Die Linsen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen und erkalten lassen.
Von der Ananas den Schopf abschneiden, die Ananas der Länge nach in Spalten schneiden, schälen, den Strunk entfernen und die Spalten quer in dünne Scheiben schneiden.
Staudensellerie abspülen, abtropfen lassen und putzen. Die Selleriestangen quer in dünne Scheiben schneiden. Die Salatgurke abspülen, der Länge nach halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne entfernen. Die Gurkenhälften quer in schmale Scheiben schneiden.
Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer und Öl zu einer Vinaigrette verrühren. Linsen, Ananas-, Sellerie- und Gurkenscheiben unterrühren. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen, in feine Röllchen schneiden und unter den Salat heben. Den Salat mindestens 20 Minuten durchziehen lassen. Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 292 kcal | 13 % |
Eiweiß | 8.6 g | 16 % |
Fett | 11 g | 15 % |
Kohlenhydrate | 42.7 g | 14 % |
Ballaststoffe | 8.1 g | 27 % |
Folat | 70.4 µg | 18 % |
Calcium | 135 mg | 14 % |
Magnesium | 80.2 mg | 21 % |
Lagere Staudensellerie am besten im Gemüsefach des Kühlschranks, dann ist er bis zu zwei Wochen haltbar. Achte allerdings darauf, dass er nicht neben Äpfeln, Birnen, Bananen oder Avocados liegt. Diese sondern das Reifungsgas Ethylen ab und die Stangen werden schneller braun!