Gewählte Zutaten:
Zwiebeln schälen und würfeln. Hähnchenbrust in Streifen schneiden.
Hähnchen portionsweise in Erdnussöl anbraten und beiseite stellen. Zwiebeln goldbraun braten. Erdnussbutter, stückige Tomaten und Brühe zugeben und gut verrühren, so dass sich die Erdnussbutter auflöst. Fleisch wieder zufügen, mit Cayennepfeffer und Kreuzkümmel würzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Zitrone in Spalten schneiden.
Erdnusstopf mit Petersilie und Erdnüssen bestreuen und mit Reis und Zitronenspalten servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 1068 kcal | 49 % |
Eiweiß | 90.6 g | 165 % |
Fett | 37.3 g | 50 % |
Kohlenhydrate | 94.6 g | 32 % |
Folat | 139 µg | 35 % |
Calcium | 172 mg | 17 % |
Eisen | 8 mg | 57 % |
Magnesium | 251 mg | 67 % |
Das Gericht wird auch oft mit Schweinefleisch oder Pute zubreitet.
Einfach und ohne viel Zeitaufwand ein exotisches Gericht auf den Tisch stellen. Durch die Erdnussbutter ist es zwar oberlecker aber Kalorisch der Supergau. Dennoch werde ich das öfter machen da es selbst meinen Enkeln geschmeckt hat. Dieser Expertise kann man vertrauen.