• rewe.de
  • Jobs bei REWE

Lauchzwiebeln – Infos & Wissenswertes

Frühlingszwiebeln oder Lauchzwiebeln sehen wie Babylauch aus, haben aber Röhrenblätter wie die Haushaltszwiebeln, sind also echte Vertreter dieser Familie. Hier erfährst du mehr über die Zwiebeln.

Lauchzwiebeln

Zwischen Mai und November sind sie als Freilandware erhältlich. Im April gibt es sie als Freilandware und aus geschütztem Anbau. Das bedeutet, dass die Lauchzwiebeln mit Folie oder Vlies abgedeckt werden und ungeheizt angebaut werden.

Lauchzwiebeln werden samt Grün als Gewürz und als Gemüse verwendet. Sie schmecken milder als Haushaltszwiebeln und sind wegen ihres hohen Wassergehalts nicht lange lagerfähig. Du willst wissen, wann andere Gemüsesorten Saison haben? Schau mal im REWE Saisonkalender vorbei!

Lauchzwiebel.

Nährwerte pro 100 g

Energie33 kcal
Eiweiß2 g
Fett0,5 g
Kohlenhydrate3 g

Lagerung

Nicht nur aufgrund des höheren Wassergehalts, sondern auch wegen der fehlenden Schale sind Lauchzwiebln weitaus kürzer haltbar als herkömmliche Zwiebeln. Da sie kälteunempfindlich sind, kannst du sie am besten im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Wenn du sie länger als nur ein paar Tage aufbewahren möchtest, kannst du den grünen Teil vorher abschneiden - dieser wird schneller welk.

Tipp: Lauchzwiebeln, an denen die Wurzeln noch vorhanden sind, können in einem Wasserglas aufbewahrt werden. Dadurch versorgen die Wurzeln die Lauchzwiebeln mit Wasser und sie bleiben länger frisch.

Die besten Rezepte mit Lauchzwiebeln

Appetit bekommen?

Natürlich kannst du Lauchzwiebeln auch ganz bequem beim REWE Lieferservice bestellen.

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.