Kochen und backen mit Blüten

eis

Blumen sind in der Küche nur für die Deko da? Von wegen! Diese Rezepte beweisen, dass Sie mit Blüten auch wunderbar kochen und backen können. Lavendel-Eis, gefüllte Zucchini-Blüten oder Hähnchen mit Rosenkruste – lassen Sie Ihren Tisch köstlich erblühen.

Herzhafte Rezepte mit Blüten

Gefüllte Zucchiniblüten
  • Vegetarisch
55min
Mittel
4.0/5
Blütenbutter
  • Low Carb
  • Glutenfrei
2h 10min
Einfach
4.3/5
Hähnchenbrust mit Rosenkruste
  • Low Carb
  • Kalorienarm
35min
Mittel
4.3/5
Frischkäsebällchen mit Blüten
  • Vegetarisch
15min
Mittel
4.5/5

Süße Rezepte mit Blüten

Blumige Torten und Kuchen

Sie duften so süß: Was liegt da näher, als Blumen mit Torten und Co. zu kombinieren? Wie Sie Rosen und andere Blüten als Nachtisch servieren können, sehen Sie hier.

Lavendel-Eis
  • Glutenfrei
3h 15min
Einfach
3.6/5
Rosen-Gugelhupf Torte
    2h 30min
    Mittel
    3.5/5
    Dripping Cake Hochzeitstorte
      3h 20min
      Schwer
      3.7/5

      Welche Blüten darf man essen?

      Diese Blumen sollten Sie lieber nicht essen:

      Bunte Blumen sehen auf einem Teller prächtig aus. Doch nicht alles, was schön ist, dürfen Sie essen. Einige Blüten sind – in kleinen oder großen Mengen – giftig. Dazu gehören diese hier:

      • Maiglöckchen
      • Oleander
      • Fingerhut
      • Akelei
      • Eisenhut
      • Herbstzeitlose

      Diese Blüten sind essbar:

      • Rosenblätter
      • Lavendelblüten
      • Kornblumenblüten
      • Löwenzahn
      • Hibiskusblüten
      • Sonnenblumenblüten
      • Erikablüten
      • Stiefmütterchen
      • Veilchen
      • Jasminblüten
      • Holunderblüten

      Tipps zum Kauf und zur Verwendung von Blüten

      Das sollten Sie bei essbaren Blüten beachten

      Sie fragen sich, wo Sie essbare Blüten kaufen können? Viele Feinkostläden, Bio-Märkte und einige Gärtner bieten Lavendelblüten, Rosenblätter oder Stiefmütterchen zum Essen an. Je nach Sorte finden Sie dort frische Blüten von April bis November. Beim Rewe Lieferservice kann man eine essbare Blütenmischung aus pinken und blauen Kornblumen- sowie Rosenblüten bestellen.

      Sie können Blüten aber auch selber ziehen oder geeignete Blumen aus Ihrem Garten oder Balkon verwenden. Wichtig dabei ist: Nehmen Sie nur ungespritzte Pflanzen. Am aromatischsten sind die Blüten, wenn sie sich gerade geöffnet haben. Wollen Sie damit Öl oder Essig ansetzen, sollten Sie sie am besten vormittags ernten. Im Laufe des Tages verflüchtigen sich sonst die ätherischen Öle nach und nach. Sie wollen sie erst abends zum Kochen verwenden? Dann legen Sie die Blüten solange in eine Schüssel mit Wasser – so halten sie sich besser.

      Essen, das aussieht wie Blumen

      Blumen-Gerichte ohne Blumen – das geht auch

      Sie möchten Blüten regnen lassen, haben aber keine da? Kein Problem! Mit diesen Rezepten bringen Sie Rosen und blühende Kakteen auf den Tisch – ganz ohne echte Blumen. Wie das geht? Ganz einfach, schauen Sie mal:

      Pizza-Rosen
        50min
        Einfach
        4.0/5
        Apfel-Rosen-Muffins
          2h 15min
          Mittel
          3.7/5
          Kaktus Cupcakes
          • Kalorienarm
          1h 40min
          Mittel
          3.9/5
          Kaktus Cookies
            2h
            Mittel
            5.0/5

            Keine Lust, schwere Taschen zu schleppen?

            Appetit bekommen, aber keine Zeit zum Einkaufen? Dann lassen Sie sich die Zutaten für die blumigen Gerichte vom REWE Lieferservice direkt an die Wohnungstür liefern.