Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Muffinform
Papier-Muffinförmchen
Nudelholz
Zubereitung
Du brauchst
Muffinform
Papier-Muffinförmchen
Zutaten
1 EL
Olivenöl
250 g
passierte Tomaten
Salz
Pfeffer
1 TL
Oregano
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Mini-Muffinblech mit geölten Papierförmchen auslegen. Die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Du brauchst
Nudelholz
Zutaten
1 Packung(en)
frischer Pizzateig
Den Pizzateig der Länge nach ausrollen und von oben nach unten halbieren. Beide Hälften in je 6 Streifen schneiden. Die Streifen mit einem Nudelholz etwas flacher rollen und mit passierten Tomaten bestreichen.
Zutaten
80 g
Pfeffersalami
100 g
Streukäse
Die Salamischeiben je nach größe halbieren und leicht überlappend auf die Teigstreifen legen, so dass ein Teil der Salami oben etwas überstehen. Den Käse auf die Salami streuen, die Teigstreifen aufrollen und in die Formen setzen.
Die Pizzarosen in 20-25 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
175 kcal
8 %
Eiweiß
5.9 g
11 %
Fett
9 g
12 %
Kohlenhydrate
18.2 g
6 %
Ballaststoffe
1.2 g
4 %
Vitamin E
1.8 mg
15 %
Vitamin B12
0.3 μg
12 %
Kalium
304.5 mg
15 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Pizzarosen sehen nicht nur schön aus, sie sind auch im handumdrehen gemacht. Für mehr Abwechslung kannst du die Salami zum Beispiel gegen gekochten Schinken austauschen und für eine vegetarische Version eignen sich Tomatenscheiben. Wer kein Mini-Muffinblech hat, kann die Pizzarosen auch in einem normalen 12er Muffinblech backen.