Zum Garnelen grillen eignen sich sowohl tiefgekühlte, nicht vorgekochte Garnelen als auch frische Shrimps. Tiefgekühlte Garnelen sollten bereits am Tag vor dem Grillen aus dem Gefrierfach genommen und langsam im Kühlschrank aufgetaut werden. Am hochwertigsten sind tiefgekühlte IWP-Garnelen (individually poly wrapped), die glasiert und einzeln in Folie verpackt angeboten werden.
Garnelen können mit oder ohne Schale gegrillt werden. Wer die leckeren Krustentiere pur genießen möchte, sollte sie im Ganzen auf den Grill legen. Um sie in eine Marinade einzulegen, ist es jedoch empfehlenswert, sie vorher von ihrer Schale zu befreien – denn so kann die Marinade besser einziehen.
Vor dem Grillen der Garnelen sollten aus geschmacklichen und ästhetischen Gründen die Därme entfernt werden. Das lässt sich sowohl bei Garnelen ohne Schale als auch bei Gambas mit Schale ganz leicht bewerkstelligen. Und so geht's:
Garnelen ohne Schale lassen sich gut auf Spieße stecken, Garnelen mit Schale hingegen besser einzeln grillen. Kleine Exemplare können leicht durch den Rost fallen, sicherer liegen sie daher in einer Aluminiumschale. Die Garzeit für Garnelen beträgt in beiden Fällen nur 5 bis 8 Minuten. Währenddessen sollten die Krustentiere mehrmals gewendet werden, da sie bei starker Hitze schnell anbrennen. Garnelen schmecken am besten heiß direkt vom Grill.