RDK Header Rezeptsammlungen

Argentinische Rezepte

4 Rezepte

Roastbeef mit Süßkartoffeln und Chimichurri
  • Laktosefrei
2h 30min
Mittel
4.7/5
Argentinisches Rib-Eye-Steak mit Mais & Chimichurri Soße
  • Low Carb
  • Laktosefrei
  • Kalorienarm
30min
Einfach
3.7/5
Chimichurri mit Oliven
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Laktosefrei
20min
Einfach
3.0/5

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Fleisch, Fleisch und noch mehr Fleisch: Steak und Co. sind in der argentinischen Küche sehr präsent. Es gibt jedoch viele weitere leckere Spezialitäten – manche davon sogar vegetarisch! Entdecke hier, wie vielseitig die Küche des zweitgrößten südamerikanischen Landes wirklich ist.

Einflüsse auf die argentinische Küche

Pizza und Pasta in allen Variationen: Die Einflüsse der italienischen Einwanderer haben in Argentinien deutliche Spuren hinterlassen. Wer keine Lust auf ein argentinisches Steak hat, kann überall hausgemachte Nudeln bekommen. Auch Pizza ist sehr beliebt. Der Boden der argentinischen Pizza ist jedoch dicker als in Italien und wird mit mehr Käse, Gemüse und Co. belegt.

Doch nicht nur italienische Einwanderer haben sich in der argentinischen Küche verewigt. In größeren Städten wie Buenos Aires entdeckt man Bäckereien, in denen deutsches Brot angeboten wird und wer ein wenig sucht, findet auch deutsche Leberwurst – die übrigens auch Leberwurst heißt.

Neben Deutschen und Italienern sind auch viele Einwanderer aus Weißrussland nach Argentinien gekommen. Der ensalada rusa (Russischer Salat), ein Kartoffelsalat mit Mayo, wird heute noch gern gegessen.

Argentinische Spezialitäten

Locro, Empanadas oder Dulce de leche: Es gibt einige Spezialitäten, die man sich in Argentinien nicht entgehen lassen sollte. Besonders beliebt sind Empanadas, halbmondförmige Teigtaschen, die mit Fleisch oder Gemüse gefüllt sind. Empanadas werden als Snack oder Vorspeise gegessen, in größeren Städten werden sie sogar in Fast Food Ketten verkauft. Auch verschiedene Eintöpfe sind typisch für die traditionelle argentinische Küche. Im Norden sehr verbreitet ist Locro, ein Eintopf aus Mais, Fleisch, Kartoffeln sowie Gemüse. Ähnlich beliebt ist Puchero, ebenfalls ein Eintopf aus Fleisch und Gemüse. Neben Kartoffeln enthält er oft Süßkartoffeln und meist auch Eier. Guiso ist ein weiterer Eintopf, der jedoch mit Nudeln oder Reis als Sättigungsbeilage zubereitet wird. Weitere Zutaten sind Fleisch und Gemüse.

Die Küche Argentiniens punktet jedoch nicht nur mit herzhaften Gerichten, sie hält auch einige süße Spezialitäten bereit. Bei Groß und Klein beliebt ist zum Beispiel Dulce de leche. Die Karamellcreme kommt schon morgens aufs Hörnchen, wird aber auch mit Keksen, Kuchen oder zu Desserts gegessen. Wer die Gelegenheit hat, sollte unbedingt Alfajores probieren. Die mit Schokolade überzogenen Biskuitkekse sind mit Dulce de leche gefüllt.

Argentinisches Steak: Darum ist es etwas ganz besonderes

Die Rinder grasen unter freiem Himmel und Platzprobleme gibt es in den Weiten der argentinischen Pampa garantiert nicht. Es hat einen Grund, warum die Argentinier so stolz auf ihr Rindfleisch sind. Das Fleisch ist durch die Bedingungen sehr aromatisch und saftig. Durch die viele Bewegung der Tiere ist die Fettverteilung optimal und das Fleisch bekommt dadurch eine besonders feine Marmorierung. Neben den Steaks sind auch das Filet und Roastbeef sehr beliebt.

Asado: Grillen wie in Argentinien

Steak schmeckt vom Grill einfach am besten – da überrascht es nicht, dass Grillen argentinischer Volkssport ist. Beim Asado kommt die ganze Familie zusammen und es wird den ganzen Tag gegrillt. Der große Unterschied zu Deutschland: Der Grill ist meist riesig, genau wie die Fleischstücke. Die Fleischstücke werden alle selbst zubereitet und es wird so gut wie jedes Stück vom Tier verarbeitet. Im südlichen Teil Argentiniens wird nicht nur Rind- sondern auch oft Lammfleisch gegrillt. Neben Fleisch in allen Variationen gibt es beim Aasado verschiedene Salate, Brot und natürlich Soßen. Besonders beliebt ist Chimichurri. Chimichurri wird aus verschiedenen Kräutern hergestellt, die im Mörser zerstoßen und dann mit Öl und Essig vermengt werden.

Eine besondere Form des Grillens ist das Asado con cuero. Dabei werden große Fleischstücke noch mit der Haut auf Spieße gesteckt und über dem offenen Feuer gegrillt.

Mate Tee: Das Nationalgetränk Argentiniens

Herb, bitter und dank des Koffeingehalts sehr belebend: Mate ist das Nationalgetränk der Argentinier. Traditionell wird Mate aus einem speziellen Gefäß, der Kalebasse, getrunken. Die Blätter des Yerbabaums kommen unten ins bauchförmige Gefäß und werden mit heißem Wasser aufgegossen. Damit man seinen Mate ohne Blätter im Mund trinken kann, gehört zum Gefäß die Bombilla. Die Bombilla ist ein Metallröhrchen, an deren Ende sich ein kleines Sieb befindet. Damit der Mate nicht ganz so bitter ist, wird er oft mit jeder Menge Zucker gesüßt. Genießt man seinen Mate mit Familie oder Freunden zusammen, wird nur ein Gefäß genutzt, das reihum geht.