Gewählte Zutaten:
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zwetschgen waschen, vierteln und entsteinen. Nelken im Mörser zerreiben. Zwetschgen mit dem Zucker und den Gewürzen mischen und in eine backofenfeste Form geben.
Die Zwetschgen etwa 2 Stunden einkochen lassen. In den ersten 30 Minuten einen Kochlöffel zwischen die Tür klemmen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Evtl. mit dem Stabmixer pürieren oder stückig lassen.
Gläser auf ein Geschirrtuch stellen, befüllen, fest zudrehen und auf den Kopf stellen. Ergibt ca. 800g Marmelade. Dunkel und kühl lagern. Haltbarkeit ca. 12 Monate.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 218 kcal | 10 % |
Eiweiß | 1.2 g | 2 % |
Fett | 0.3 g | 0 % |
Kohlenhydrate | 52.1 g | 17 % |
Folat | 5.6 µg | 1 % |
Ballaststoffe | 4.5 g | 15 % |
Eisen | 1 mg | 7 % |
Magnesium | 21.4 mg | 6 % |
Was ist der Unterschied zwischen Pflaume und Zwetschge? Die Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume und hat eine ovale Form, während die Pflaume rund ist. Zwetschgen lassen sich leicht vom Stein lösen und behalten nach dem Kochen oder Backen mehr ihre Form. Sie eignen sich daher gut für Kompott und zum Backen.