Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

2h Gesamtzeit
Mittel
40min Zubereitung
135

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 400 g REWE Beste Wahl Weizenmehl, Typ 405
  • 75 g weißer Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 50 g Butter
  • 180 ml Milch
  • 1 Würfel Hefe (42g)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M)

400 g Mehl, weißen Zucker und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. 50 g Butter schmelzen und mit Milch verrühren. Hefe zerbröseln und dazugeben. Vanillezucker unterrühren und so lange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Hefe-Mix und Ei zur Mehl-Mix geben und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.

  • 150 g REWE Beste Wahl Weizenmehl, Typ 405
  • 80 g brauner Zucker
  • 1 Msp. Zimt
  • 100 g Butter
  • Salz
  • 1 kg Zwetschgen

In der Zwischenzeit 150 g Mehl, braunen Zucker, Zimt, 100 g Butter und 1 Prise Salz zu Streuseln verkneten. Zwetschgen waschen. Früchte längs aufschneiden und entsteinen.

Hefeteig erneut gut verkneten. Ein tiefes Backblech (38 x 32 cm) fetten und mit dem Teig auslegen. Teig ca. 20 Minuten gehen lassen.

  • Handmixer
  • 0,5 Vanilleschote
  • 400 ml REWE Beste Wahl Schlagsahne

Backofen vorheizen (200 °C Ober- und Unterhitze). Zwetschgen auf dem Teig verteilen und Streusel daraufgeben, ca. 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Vanilleschote längs aufschneiden und Mark herauskratzen. Sahne mit dem Vanillemark steif schlagen und zum Kuchen servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

246 kcal

Kohlenhydrate

32,3 g

Fett

11,3 g

Eiweiß

4,3 g

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Tipp zum Rezept

Ein ganzes Blech ist dir zu viel? Kein Problem: Falls etwas vom Kuchen übrigbleibt, kannst du ihn luftdicht verpackt problemlos vier bis sechs Monate einfrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen oder einige Stunden bei Zimmertemperatur lagern. Am besten noch einige Minuten aufbacken und ofenwarm vernaschen.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken