Zubereitung
- Zestenreibe
- 1 Bio Zitrone
Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen, die Schale dünn abreiben und den Saft auspressen.
- Handmixer
- 250 g Butter (Zimmertemperatur)
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
- 1 Ei (Größe M, Zimmertemperatur)
Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig rühren. Ei, Zitronensaft (1–2 EL für den Guss zurückbehalten) sowie Zitronenabrieb hinzufügen und unterrühren.
- 400 g Weizenmehl Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig in Folie wickeln oder abdecken und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
- Backpapier
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Nudelholz
- Ausstechformen
- Mehl für die Arbeitsfläche
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechförmchen nach Belieben Plätzchen ausstechen. Auf den vorbereiteten Blechen verteilen.
Die Plätzchen 8–10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen.
- 150 g Puderzucker
- Lebensmittelfarbe
- Weihnachtliche Zuckerstreusel
Für den Guss den Puderzucker mit dem restlichen Zitronensaft verrühren und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben. Die Plätzchen damit bestreichen und mit weihnachtlichem Zuckerdekor verzieren. Trocknen lassen.
Nährwerte pro Stück:
Energie
116 kcal
Kohlenhydrate
15.6 g
Fett
5.44 g
Eiweiß
1.24 g

Tipp zum Rezept
Für weihnachtliche Tannenplätzchen ausschließlich ein Förmchen in Tannenform verwenden und den Zuckerguss mit Lebensmittelfarbe grün färben.