Gewählte Zutaten:
Butter mit Puderzucker, Vanillezucker, dem Ei und den Gewürzen zu einer cremigen Masse verrühren. Kakao, Mandeln und Mehl verrühren und rasch unter den Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 2 Stunden kühl stellen.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Kreise ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Ausstecher kleine Kreise ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 8 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Gelee mit Crème de Cassis verrühren und auf den ganzen Linzer Plätzchen verteilen. Die Plätzchen mit ausgestochenem Kreis erst mit Puderzucker bestäuben und dann auf die Plätzchen mit Gelee setzen. Trocknen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 111 kcal | 5 % |
Eiweiß | 2 g | 4 % |
Fett | 7 g | 9 % |
Kohlenhydrate | 10 g | 3 % |
Natrium | 17 mg | 3 % |
Chlorid | 29.8 mg | 4 % |
Kalium | 57 mg | 3 % |
Magnesium | 13.4 mg | 4 % |
Linzer Plätzchen sind eine Variante der beliebten Linzer Torte und besonders an Weihnachten sehr beliebt. Luftdicht gelagert bleiben sie gut 2 Wochen frisch.