Zubereitung
- 250 ml Milch (Vollmilch)
- 1 Pck. Trockenhefe
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 75 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- 75 ml Sonnenblumenöl
- 1 Ei (Größe M, Zimmertemperatur)
Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Hefemilch, das Öl sowie das Ei hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen ungefähr verdoppelt hat.
- Backpapier
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Apfelmus
Für die Füllung braunen Zucker, Zimt und Apfelmus vermischen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
- Nudelholz
- Mehl für die Arbeitsfläche
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 50 cm) ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Füllung bestreichen. Die Teigplatte von einer der langen Seiten her aufrollen und in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Schnecken mit der Schnittseite nach oben auf dem Blech verteilen, mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Zimtschnecken 20–25 Minuten goldbraun backen. Herausholen, leicht abkühlen lassen und am besten lauwarm genießen.

Tipp zum Rezept
Möchtest du vegane Zimtschnecken backen, kannst du die Milch durch einen Pflanzendrink nach Wunsch und das Ei im Teig durch ca. 2 EL Apfelmus ersetzen.