Gewählte Zutaten:
Couscous nach Packungsanweisung zubereiten – dabei aber statt Wasser den Gemüsefond verwenden. Couscous mit einer Gabel auflockern und etwas auskühlen lassen.
Währenddessen Tomaten abgießen und in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Aprikosen würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne rösten. Koriander waschen, Blättchen abzupfen und grob hacken. Knoblauch schälen und pressen. Alles zum Couscous geben und vermischen, mit Wok-Gewürz, gemahlenem Kreuzkümmel und 2-3 EL Mangosauce abschmecken.
Yufkablätter längs halbieren, sodass Dreiecke entstehen. Mit der Spitze nach oben hinlegen und mit einem Küchenpinsel mit Wasser dünn bestreichen. In der unteren Mitte 2-3 EL Füllung platzieren, die Ränder des Teiges aber frei lassen. Die unteren Seitenwände nach innen klappen zur Spitze hin rollen, sodass eine stramme Rolle entsteht.
Die fertigen Yufka-Rollen mit Öl bestreichen und im vorgeheizten Backofen (170 °C Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen. Zwischendurch nochmal mit Öl bestreichen. Zusammen mit der Mangosauce servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 738 kcal | 34 % |
Kohlenhydrate | 104 g | 35 % |
Fett | 28.5 g | 38 % |
Eiweiß | 16.2 g | 29 % |
Ballaststoffe | 9 g | 30 % |
Vitamin A | 1430 μg | 179 % |
Vitamin C | 84 mg | 84 % |
Eisen | 4.8 mg | 34 % |
Yufkateig ist ein knuspriger, dünner Teig, der ähnlich wie Blätterteig ist, beim Backen aber nicht so aufgeht.