Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 220 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Wildschweinkeule mit Küchenpapier trocken tupfen und ggf. Häutchen entfernen. Mit Senf, Salz und Pfeffer einreiben und in einen ausreichend großen Bräter geben.
Das Gemüse und die Äpfel entsprechend waschen oder putzen. Möhren in dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln, Äpfel, Sellerie und Kartoffeln grob würfeln. Ebenfalls in den Bräter geben und um das Fleisch verteilen. Mit 200 ml Fond und 50 ml Rotwein auffüllen. Die Wacholderbeeren in ein Teesieb oder Gewürzsäckchen füllen und ebenfalls in den Bräter hineingeben.
Den Bräter in den Ofen geben und die Wildschweinkeule für ca. 2 Stunden schmoren lassen. Zwischendurch mit dem restlichen Fond und Rotwein angießen und die Keule mehrfach wenden.
Nach dem Garen das Gewürzsäckchen entfernen, Fond mit einer Kelle abschöpfen, in einem kleinen Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis eine sämige Soße entsteht.
Das Fleisch mit dem Ofengemüse, der Soße und 1 Klecks Wild-Preiselbeeren servieren und mit dem gehackten Rosmarin servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 542 kcal | 25 % |
Kohlenhydrate | 40.2 g | 13 % |
Fett | 21.5 g | 29 % |
Eiweiß | 45.6 g | 83 % |
Vitamin A | 577 μg | 72 % |
Vitamin B2 | 0.5 mg | 42 % |
Vitamin B12 | 10.1 μg | 404 % |
Kalium | 1640 mg | 82 % |
Wenn der Bratenfond zu wenig Soße ergibt, einfach mit Rotwein und Fond auffüllen und mit etwas Soßenbinder andicken.