• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Wild-Gulasch mit Majoran-Knödeln und Semmelbutter

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    29 Bewertungen
    Gesamtzeit1:10 Stunden
    SchwierigkeitMittel
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Portionen
    4 Portionen
    • Im Angebot
    • Im Angebot

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Küchenhandtuch

    Zubereitung

    Video-Anleitung
      • 200 g Schalotten
      • 2 EL Rapsöl
      • 1.2 kg Wildgulasch (Reh, Wildschwein, etc.)
      • Salz
      • 1 Blatt Lorbeer
      • 3 Wacholderbeeren
      • 2 Kardamomkapseln
      • 2 TL Senfkörner
      • 2 Sternanis
      • 3 Zweig(e) Thymian

      Schalotten schälen. 2 EL Öl erhitzen und das Gulasch anbraten. Leicht salzen und 1 Lorbeerblatt zufügen. 2 Schalotten, 3 Wacholderbeeren, 2 Kardamomkapseln, 2 TL Senfkörner, 2 Sternanis, 3 Zweige Thymian zugeben.

      • 0.5 Knollensellerie
      • 1 EL Mehl
      • 20 g Butter
      • 50 ml Portwein
      • 100 ml Spätburgunder
      • 1 Orange

      Sellerie schälen und in Streifen schneiden. Zum Gulasch geben und mitbraten. 1 EL Mehl auf das Gulasch geben, Hitze erhöhen. 20 g Butter zufügen. Zum Schluss mit Portwein und Rotwein ablöschen.

      Das ganze für gut eine Stunde vor sich hin köcheln lassen. Falls nötig, zwischendurch mal mit Wasser auffüllen, wenn zu viel Flüssigkeit verdampft. Nach einer Weile 2-3 Streifen Orangenschale zum Gulasch geben.

      • 250 g Graubrot
      • 1 Bund Majoran
      • 200 ml Milch
      • Salz
      • Muskat

      Für die Serviettenknödel das Graubrot in 1 cm große Würfel schneiden, mit Majoranblättchen mischen. 200 ml Milch erhitzen. 2 Schalotten schälen, klein schneiden und zur Milch geben. Mit Salz und Muskat würzen, aufkochen und über die Brotwürfel geben. Gut vermischen.

      • 3 Eier
      • 250 g Semmelbrösel
      • 1 Bund Schnittlauch

      3 Eier zu den Brotwürfeln geben, ggf. Semmelbrösel zufügen. Schnittlauch hacken und unterheben.

       

      • Küchenhandtuch

      Den Knödelteig in ein feuchtes Küchentuch wickeln, die Enden wie ein Bonbon zusammenknoten und 20 Minuten in siedendem Salzwasser garen.

      • 2 Äpfel
      • 1 EL Ahornsiurp
      • 200 g Rote Johannisbeeren
      • 20 g Butter

      2 Äpfel in gut 1 cm dicke Scheiben schneiden. 1 EL Ahornsiurp erhitzen und die Apfelscheiben karamellisieren. Johannisbeeren zufügen und die Apfelscheiben mit etwas Butter bestreichen.

      • Kresse

      Gewürze aus dem Gulasch entfernen. Fertige Semmelknödel in Scheiben schneiden. Semmelknödel mit Apfelscheiben und Gulasch anrichten. Nach Belieben mit etwas Kresse bestreuen.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie1600 kcal73 %
    Eiweiß87.7 g159 %
    Fett123 g164 %
    Kohlenhydrate32.8 g11 %
    Vitamin A872 μg109 %
    Vitamin C78.3 mg78 %
    Calcium567 mg57 %
    Magnesium157 mg42 %

    Tipp

    Ist nicht die Zeit für Wildgulasch, kannst du es alternativ auch mit Rindfleisch aus der Schulter zubereiten.

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.