Gewählte Zutaten:
Zuerst die Wacholderbeeren und die Pfefferkörner in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Danach etwas auskühlen lassen und mit einem Messer auf einem Arbeitsbrett grob hacken oder mit einem Pürierstab kurz zerkleinern.
Die Limette unter fließendem heißen Wasser waschen und danach die Schale mit der feinen Reibe abreiben. Die Wacholder-Pfeffer- Mischung zusammen mit den Kaffeebohnen, dem Limettenabrieb und dem Meersalz in einen Mörser geben und kräftig zermahlen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 92 kcal | 4 % |
Eiweiß | 4.1 g | 7 % |
Fett | 2.5 g | 3 % |
Kohlenhydrate | 14.5 g | 5 % |
Ballaststoffe | 3.2 g | 11 % |
Calcium | 197 mg | 20 % |
Magnesium | 64 mg | 17 % |
Eisen | 4 mg | 29 % |
Dies ist ein tolles Wildgewürz für den Winter. Das Fleisch wird nach dem Braten oder Schmoren mit Honig (z. B. REWE Feine Welt Lavendelhonig) beträufelt und mit der Gewürzmischung bestreut.