Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Pürierstab
Glasflasche(n)
Zubereitung
Du brauchst
Pürierstab
Zutaten
500 g
veganer Vanillepudding
200 ml
Wodka
100 g
Puderzucker
1 Paeckchen
Vanillinzucker
1 Prise(n)
Salz
Alle Zutaten in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab oder im Mixer zu einer cremigen, homogenen Flüssigkeit pürieren.
Du brauchst
Glasflasche(n)
Den veganen Eierlikör in eine saubere Flasche abfüllen und vor dem Servieren für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Den Eierlikör auch weiter im Kühlschrank lagern und innerhalb von 4 Wochen verbrauchen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
1344 kcal
61 %
Kohlenhydrate
195 g
65 %
Fett
3.75 g
5 %
Eiweiß
17.5 g
32 %
Vitamin E
12.1 mg
101 %
Folat
180 µg
45 %
Kalium
877 mg
44 %
Magnesium
108 mg
29 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Anstelle von Wodka kannst du den veganen Eierlikör auch mit weißem Rum zubereiten.
Wer sich auch in dieser veganen Variante eine ganz leichte Ei-Note wünscht, kann das Salz durch Kala Namak ersetzen, ein indisches Würzmittel, das häufig in der rein pflanzlichen Küche eingesetzt wird, um Ei-Geschmack zu imitieren. Aber Vorsicht, sehr sparsam einsetzen!
Für eine kräftigere gelbe Farbe gib einfach ¼ TL Kurkumapulver dazu.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.