Zubereitung
- 180 g Austernpilze
- 1 halbe rote Zwiebel
Austernpilze putzen, in schmale Stücken auseinanderziehen und in eine Schüssel legen. Zwiebel schälen, sehr fein würfeln und mit in die Schüssel geben.
- 1 EL Rapsöl
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 EL Paprikapulver, geräuchert
Austernpilze mit 1 EL Rapsöl beträufeln und mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprikapulver würzen. Alles gut miteinander vermischen, sodass sich die Gewürze gut verteilen und dann mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- 16 Stück Reispapier
Reispapier in etwas Wasser einweichen, auf einen Teller legen und mittig die Austernpilze platzieren. Ein Essstäbchen mit dem schmaleren Ende auf die Pilze legen und rundherum mit dem Reispapier verschließen, sodass das Stäbchen nicht mehr herausrutscht. Mit einem weiteren Reispapier ummanteln. So weiter verfahren, bis die Pilze aufgebraucht sind.
- Pinsel
- 4 EL Sojasoße
- 3 Rapsöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Barbecue Sauce
Für die Marinade Sojasoße, Rapsöl, Tomatenmark und Barbecue Soße vermischen und die veganen Hähnchenkeulen damit bestreichen.
- Grill
- Grillschale
- 1 EL Rapsöl
Mit dem restlichen Öl die Grillschale einfetten und die Keulen hineinlegen. Grillschale auf den heißen Grill stellen und 15-20 Minuten bei geschlossenem Deckel backen. Anschließend Keulen aus der Grillschale nehmen und nochmal direkt auf dem Grill 5-10 Minuten grillen.
Tipp zum Rezept
Wenn du keine Barbecue Sauce magst, kannst du sie auch mit Ketchup ersetzen und für ein leicht rauchiges Aroma noch 1 TL geräuchertes Paprikapulver dazugeben.