Zubereitung
- Zestenreibe
- Küchenhandtuch
- 300 g REWE Beste Wahl Himbeer-Heidelbeer-Mix (TK, aufgetaut)
- 500 g ja! Speisequark Magerstufe
- 1 Bio-Zitrone
Beeren gut abtropfen lassen. Quark auf ein sauberes Tuch geben, zu einem Sack verschließen und gut ausdrücken. Zitrone heiß waschen, trocknen und 1 TL Schale abreiben.
- Handmixer
- 3 Eier (M)
- Salz
- 100 g Zucker
- 50 g Butter (weich)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
- 40 g Weichweizengrieß
2 Eier trennen und das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Zucker nach und nach unter Rühren einrieseln lassen und 1 Minute weiterschlagen. 1 Ei verquirlen. 2 EL davon beiseitestellen. Rest mit dem Eigelb, Quark, Butter, Zitronenschale, Vanillezucker, Puddingpulver und Grieß in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer cremig rühren. Eischnee und Früchte unterheben.
- Backpinsel
- Backpapier
- 1 Pck. ja! Blätterteig (275 g, Kühlregal)
- 1 EL Puderzucker
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Blätterteig entrollen. Quarkmasse mittig als Streifen auf den Teig geben, dabei an den Seiten 4 cm Rand frei lassen und mit etwas Ei bepinseln. Blätterteig mit den Längsseiten über der Füllung aufrollen. Seitliche Enden zusammendrücken. Strudel mit dem Verschluss nach unten auf ein Blech mit Backpapier legen, Enden unter den Strudel klappen. Strudel mit restlichem Ei bepinseln und im heißen Ofen 40–45 Minuten goldgelb backen. Lauwarm abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.