Zubereitung
- 400 g Tintenfischtuben
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
- 10 Cherrytomaten
Die Tintenfischtuben in Ringe schneiden, abspülen und trocken tupfen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Paprikaschoten von Stielansatz, Kernen und weißen Häuten befreien, waschen und in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren.
- 2 EL Olivenöl
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Tintenfischringe darin bei hoher Hitze 2–3 Minuten scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
- 100 ml Weißwein (trocken)
Zwiebel, Knoblauch und Paprika in die Pfanne geben und im verbliebenen Öl auf mittlerer Stufe unter Rühren anbraten. Mit Weißwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen.
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 0,5 TL Chiliflocken
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Thymian (getrocknet)
Den Tintenfisch zurück in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Paprikapulver und Thymian würzen. Alles gut vermengen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten weitergaren.
- 4 Stiel(e) Petersilie
Währenddessen die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken.
- 1 EL Zitronensaft
Die Tintenfisch Pfanne mit Zitronensaft beträufeln und mit Petersilie bestreuen. Dazu passt z. B. frisches Weißbrot oder Reis.

Tipp zum Rezept
Noch mediterraner wird die Tintenfisch-Pfanne, wenn du mit den Gewürzen schwarze Oliven in Ringen und/oder Kapern dazugibst.
