Zubereitung
- 400 g Tintenfischtuben
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehe(n) Knoblauch
Die Tintenfischtuben in Ringe schneiden, abspülen und trocken tupfen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- 2 EL Olivenöl
Das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf erhitzen. Den Tintenfisch bei mittlerer bis hoher Hitze 2 Minuten anbraten, dann herausnehmen und beiseitestellen.
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Weißwein (trocken)
Zwiebeln und Knoblauch in derselben Pfanne im verbliebenen Öl 3–5 Minuten glasig anschwitzen. Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Mit Weißwein ablöschen und 2 Minuten köcheln lassen.
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 0,5 TL Chiliflocken
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Thymian (getrocknet)
Die stückigen Tomaten, Zucker, Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Oregano und Thymian hinzufügen. Alles gut verrühren und die Sauce 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- 10 schwarze Oliven (entsteint)
- 1 EL Kapern
Die Tintenfischringe wieder in die Pfanne geben und Oliven sowie Kapern hinzufügen. Bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren lassen.
- 4 Stiel(e) Petersilie
Währenddessen die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken.
- 1 EL Zitronensaft
Den Tintenfisch italienische Art mit Zitronensaft beträufeln und mit Petersilie bestreut servieren. Dazu passt Weißbrot oder Pasta.

Tipp zum Rezept
Damit Tintenfisch zart bleibt, muss er entweder ziemlich kurz oder eher lang gegart werden – hier wird er durch die längere Schmorzeit in der Sauce butterweich und sehr aromatisch.
