Gewählte Zutaten:
Gut 2 l Wasser und 1 TL Salz in einem großen Topf auf dem Herd zum Kochen bringen.
Dinkel in den Mixtopf geben, 1 Min./Stufe 10 mahlen und umfüllen.
Bergkäse und Emmentaler in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
Spinat in den Mixtopf geben und 45 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
Den Rühraufsatz einsetzen. Gemahlenen Dinkel, Mehl, Weizengrieß, 100 ml Wasser, 1 TL Salz und Eier zugeben, 15 Sek./Stufe 6 verrühren. Ggf. noch etwas Wasser zufügen, so dass der Teig zähflüssig vom Löffel gleiten kann.
Spätzleteig portionsweise durch eine Spätzlepresse in kochendes Salzwasser drücken. Die Spätzle sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel Spätzle aus dem siedenden Wasser herausnehmen, mit dem zerkleinerten Käse in eine Schüssel schichten und sofort servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 436 kcal | 20 % |
Eiweiß | 28.4 g | 52 % |
Fett | 21.3 g | 28 % |
Kohlenhydrate | 34.3 g | 11 % |
Ballaststoffe | 3.6 g | 12 % |
Vitamin D | 2.2 µg | 11 % |
Folat | 97.4 µg | 24 % |
Calcium | 692 mg | 69 % |
Spätzle gelingen besonders gut mit speziellem Spätzlemehl (quellfähiges, feinkörniges Weizenmehl Type 405) oder backstarkem Mehl. Wenn du keine Spätzlepresse hast, kannst du den Teig auch schaben oder hobeln. Serviere Tomatensalat oder Möhrenrohkost dazu. Die Spinat-Spätzle kannst du auch ohne Käse als Beilage servieren.
Hier findest du weitere Thermomix Rezepte.