Thermomix Peperoni-Baguettes

Thermomix Peperoni-Baguettes

1h 30min Gesamtzeit
Einfach
35min Zubereitung
53

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

Ein Backblech mit Backpapier belegen.

  • 750 g Weißmehl Type 550
  • 50 g Olivenöl
  • 250 ml Milch
  • 200 ml Wasser
  • 40 g Hefe
  • 2 TL Salz
  • 120 g Ajvar
  • 16 Peperoni, eingelegt

Mehl, Olivenöl, Milch, Wasser, Hefe und Salz in den Mixtopf geben, 3 Min./ kneten, Teig teilen und Teighälften nacheinander auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu je einem Quadrat (ca. 30 x 30 cm) ausrollen.

Je 60 g Ajvar (ca. 3 EL) auf den Teigquadraten verteilen, dabei einen Rand von 1 cm frei lassen, und leicht salzen. Je 2 Peperoni auf einen der 4 Teigränder legen, den Teig von dieser Seite aus ein Stück locker einrollen und 2 weitere Peperoni darauf legen, wieder locker einrollen, sodass insgesamt 8 Peperoni pro Baguette eingerollt werden.

Baguettes auf das vorbereitete Backblech legen und abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit Backofen auf 220°C vorheizen.

Baguettes mit Wasser bestreichen, 25 Minuten (220°C) backen, ggf. nach 15 Minuten mit Backpapier abdecken, abkühlen lassen, jedes Baguette in 16 Scheiben schneiden und servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

112 kcal

Kohlenhydrate

19 g

Fett

2,8 g

Eiweiß

3,3 g

Thermomix Peperoni-Baguettes

Tipp zum Rezept

Wenn du scharfes Essen nicht magst oder verträgst, kannst du statt der Peperoni Paprika verwenden. Auch Ajvar gibt es in scharfen und milden Varianten.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken