Gewählte Zutaten:
Weißkohl waschen und in feine Streifen schneiden, ggf. Strunk vorab entfernen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und das Weiße sowie Hellgrüne in feine Ringe schneiden. 50 g Chorizo in feine Scheiben schneiden.
Mehl, Brühe, Sojasauce und Salz verrühren. Eier zufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Kohl, Frühlingszwiebeln und Chorizo unterheben.
2 EL Öl in einer Pfanne (20 cm Durchmesser) erhitzen und ein Viertel der Teigmasse hineingeben. Bei schwacher bis mittlerer Hitze 3-4 Minuten braten, dann mit einem breiten Pfannenwender vorsichtig wenden und weitere 3-4 Minuten braten. Die anderen 3 Okonomiyaki ebenso zubereiten. Warm halten.
Die restliche Chorizo pellen und in sehr dünne Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett knusprig auslassen.
Pimientos waschen, gut trocknen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratpaprika knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen und mit Meersalz bestreuen.
Die Okonomiyaki mit Chorizo-Chips und Pimientos belegen und servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 746 kcal | 34 % |
Eiweiß | 25.9 g | 47 % |
Fett | 51.2 g | 68 % |
Kohlenhydrate | 49.5 g | 17 % |
Vitamin E | 8.74 mg | 73 % |
Vitamin C | 119 mg | 119 % |
Niacin | 10.8 mg | 83 % |
Vitamin B1 | 0.49 mg | 41 % |
Interessante Rezeptidee - die Kombination wäre mir nie eingefallen - warum also nicht mal ausprobieren?! Wir sind keine Kohlfreunde und haben stattdessen geraspelte Karotten genommen. Wir waren schwer begeistert vom Geschmack und der einfachen Zubereitung. Sehr lecker.