Gewählte Zutaten:
Kartoffeln waschen und 30 bis 40 Minuten gar kochen. Wasser abgießen und die Kartoffeln im Topf ausdampfen lassen.
Hefe und 4 EL Puderzucker in der Vollmilch auflösen. Mit 200 g Weizenmehl und Salz etwa 5 Minten zu einem glänzenden Teig verkneten. Abgedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen.
Zitrone waschen und die Hälfte der Schale abreiben. Die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken und mit den Eiern, der Zitronenschale und dem restlichen Mehl unter den Teig kneten. Alles für weitere 20 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit Backpflaumen grob hacken. In einem Topf mit 150 ml Wasser und Zimt zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab zu einem Mus verarbeiten.
Frittierfett in einem Topf erhitzen, bis kleine Bläschen aufsteigen, sobald man einen Kochlöffel hineintaucht. Nun immer ein wenig Teig mit zwei leicht geölten Esslöffeln abstechen, ins heiße Fett gleiten lassen und etwa 5 Minuten von allen Seiten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Das Pflaumenmus in einen Spritzbeutel füllen und die Erdäpfel füllen. Zuletzt mit Puderzucker bestreut servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Herbstausgabe 2018 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 255 kcal | 12 % |
Eiweiß | 6.6 g | 12 % |
Fett | 7 g | 9 % |
Kohlenhydrate | 42.5 g | 14 % |
Calcium | 41.4 mg | 4 % |
Magnesium | 24.2 mg | 6 % |
Folat | 104 µg | 26 % |
Eisen | 1.7 mg | 12 % |