Gewählte Zutaten:
Fleisch waschen, trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Steaks darin von jeder Seite 1-2 Minuten braten.
Brotscheiben toasten. Erst ein Steak, dann eine Scheibe Schinken, eine Scheibe Ananas und eine Scheibe Cheddar darauflegen. Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und unter dem heißen Backofengrill 1-2 Minuten gratinieren, sodass der Käse schmilzt.
Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und je 1 TL Wild-Preiselbeeren in das Loch der Ananas geben und Brote servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 462 kcal | 21 % |
Eiweiß | 31.8 g | 58 % |
Fett | 24.3 g | 32 % |
Kohlenhydrate | 31.1 g | 10 % |
Vitamin B12 | 2.1 μg | 84 % |
Eisen | 2.9 mg | 21 % |
Calcium | 245 mg | 25 % |
Magnesium | 65.4 mg | 17 % |
Der Toast Hawaii ist eine Erfindung der Nachkriegszeit, als die Sehnsucht nach damals exotischen Zutaten groß war. So kreierte der erste deutsche Fernsehkoch Clemens Wilmenrod 1955 in seiner Sendung “Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch” den Toast Hawaii.