• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Spritzkuchen

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
10 Bewertungen
Gesamtzeit45 Minuten
Zubereitung40 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 30 Stücke
30 Stücke
  • Im Angebot

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Handmixer
  • Fritteuse
  • Spritzbeutel
  • Spritztülle(n)
  • Backpapier

Zubereitung

    • 85 g Butter
    • 150 ml Milch
    • 1 Prise(n) Salz
    • 1 EL Zucker
    • 250 g Mehl

    Butter, Milch, 150 ml Wasser, Salz und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Mehl in einem Schwung dazugeben, kräftig rühren und bei mittlerer Hitze so lange weiterrühren, bis sich der Teig vom Topf löst.

    • Handmixer
    • 5 Eier

    Teig ganz kurz abkühlen lassen, dann unter Rühren (Knethaken des Handrührgeräts) nach und nach die Eier zufügen und alles zu einem festen, homogenen Teig verrühren.

    • Fritteuse
    • Spritzbeutel
    • Spritztülle(n)
    • Backpapier
    • Öl zum Frittieren

    Öl in einem Topf oder der Fritteuse erhitzen (ca. 180 °C). Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Backpapier mit etwas Öl bestreichen, dann den Teig in Kringeln auf das Papier spritzen und anschließend in das Öl gleiten lassen. Das geht am einfachsten, wenn du das Backpapier mit den Kringeln darauf so ausschneidest, dass du jeden Kringel einzeln in das Öl gleiten lassen kannst.

    Die Spritzkuchen rundherum ca. 5 Minuten goldbraun ausbacken. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    • 4 EL Puderzucker

    Noch warm mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.

Ob Spritzringe, Fettkringel, Auflaufkrapfen, Beignets soufflés, Victoria oder Schmalzkringel - die Spritzkuchen haben regional unterschiedliche Namen aber eines haben sie alle gemeinsam: Köstlicher Brandteig in Kringelfom.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie87 kcal4 %
Kohlenhydrate8 g3 %
Fett5.2 g7 %
Eiweiß2.2 g4 %

Tipp

Statt des Puderzuckers kannst du die Spritzkuchen auch mit Zuckerguss glasieren.

Food Stylistin & Ökotrophologin

Anne Lippert

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.