Gewählte Zutaten:
Den Spargel waschen und schälen, die holzigen Enden abschneiden. Anschließend in Salzwasser mit Zucker und Zitronensaft 8–10 Minuten sehr bissfest kochen. Nach dem Kochen den Spargel kalt abschrecken, abtropfen lassen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
Die Crème fraîche glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Flammkuchenteig auf dem Backpapier auf einem Backblech ausrollen, mit Crème fraîche bestreichen und mit dem Spargel belegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) 13–15 Minuten backen. Währenddessen den Kerbel waschen, trocken schütteln und die Blätter grob von den Stielen zupfen. Schinken in kleinere Stücke zupfen. Nach dem Backen den Flammkuchen mit Schinken und Kerbel belegen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 113 kcal | 5 % |
Eiweiß | 4.5 g | 8 % |
Fett | 4.4 g | 6 % |
Kohlenhydrate | 14.2 g | 5 % |
Vitamin A | 90 μg | 11 % |
Folat | 46.2 µg | 12 % |
Kalium | 154.6 mg | 8 % |
Natrium | 149.6 mg | 27 % |
Spargelsaison ist in der Regel von April bis Juni. Anstelle des Schinkens kannst du zum Beispiel auch geräucherten Tofu als Flammkuchenbelag verwenden.