Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
500 g
REWE Bio Zucchini
200 g
REWE Bio Kirschtomaten
2
Knoblauchzehen
1
Zwiebel
2 Zweig(e)
Rosmarin
Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in etwas dickere Scheiben schneiden. Tomaten waschen und putzen. Knoblauch und Zwiebel schälen. Zwiebel fein würfeln. Knoblauch in Scheiben schneiden. Rosmarin waschen, trocken schütteln und grob zerkleinern.
Zutaten
1
REWE Bio Zitrone
1 TL
schwarze Pfefferkörner
150 ml
Weißwein
Zitrone heiß waschen und halbieren. 1/2 Zitrone in 8 dünne Spalten schneiden. Von der anderen Hälfte 2 dünne Scheiben abschneiden und den Rest der Zitrone auspressen. Pfefferkörner, Weißwein, Hälfte der Zwiebelwürfel, ca. 200 ml Wasser und Zitronenscheiben in einer großen Pfanne oder flachem Bräter erhitzen.
Zutaten
600 g
Seelachsfilet
REWE Bio Meersalz mit Kräutern
REWE Bio schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Fisch waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Fisch in 8 gleichgroße Stücke schneiden und in den Sud geben. Zugedeckt und unter einmaligem Wenden bei schwacher Hitze 7–10 Minuten ziehen lassen.
Zutaten
4 EL
REWE Bio natives Olivenöl
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zucchinischeiben darin unter Wenden ca. 3 Minuten braten, dann Rosmarin, übrige Zwiebelwürfel, Tomaten und Knoblauch zugeben und weitere 2–3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Fisch aus dem Sud nehmen. Gemüse und Fisch auf Tellern anrichten und mit Zitronenecken garnieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
298 kcal
14 %
Eiweiß
32.3 g
59 %
Fett
14.1 g
19 %
Kohlenhydrate
7.5 g
3 %
Vitamin B12
3.9 μg
156 %
Folat
42.3 µg
11 %
Calcium
41.7 mg
4 %
Jod
113 μg
75 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Frischer Seelachs sollte nach Möglichkeit schnell verzehrt werden und nur maximal zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Tiefgekühlter Seelachs hingegen ist mehrere Monate haltbar.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.