Gewählte Zutaten:
Hähnchen in mundgerechte Stückchen schneiden. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen goldbraun anbraten. Currypaste zugeben und kurz anbraten. Dann die passierten Tomaten und Salz zugeben. 10 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen Koriander waschen, trocken schütteln und fein schneiden. Limette in Spalten schneiden.
Curry mit Salz abschmecken und mit Koriander und Limetten garnieren. Zuletzt etwas Limettensaft darüber pressen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 628 kcal | 29 % |
Kohlenhydrate | 58.7 g | 20 % |
Fett | 21 g | 28 % |
Eiweiß | 55.9 g | 102 % |
Ballaststoffe | 12.9 g | 43 % |
Vitamin A | 736 μg | 92 % |
Vitamin C | 101 mg | 101 % |
Zink | 4.8 mg | 56 % |
Das Curry lässt sich nach Belieben mit Gemüse erweitern. Wer mag, kann Paprika, Zwiebeln oder Zuckerschoten hinein geben. Dazu schmeckt Basmatireis oder Naan Brot.
Es war für mich ein spannendes und überraschendes Geschmackserlebnis. Allerdings musste ich improvisieren: grüne Curry-Paste und Tomatenketchup (Werder) + 3fach konzentriertes Tomatenmark. Der frische Koriander passte dazu hervorragend - es war das erste Mal, dass ich ihn akzeptiere. Diese Zubereitung
Weil es leicht zu zu bereiten ist, variabel zu verfeinern ist und auch noch fantastisch schmeckt!
Rezept ist schnell, unkompliziert und schmackhaft.
Leider ist Koriander bei Rewe meistens nicht zu bekommen.