• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Rindfleischspieße auf winterlichem Stampfgemüse mit Rotweinschalotten

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    7 Bewertungen
    Gesamtzeit1:15 Stunden
    Zubereitung50 Minuten
    SchwierigkeitMittel
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 2 Personen
    2 Personen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Zestenreibe
    • Kartoffelstampfer
    • Holzspieße

    Zubereitung

      • 2 EL Zucker
      • 6 Schalotten (klein)
      • 1 Knoblauchzehe
      • 1 Blatt Lorbeer
      • 1 Zweig(e) Rosmarin
      • 300 ml Rotwein

      Für die Rotweinschalotten Zucker in einem Topf leicht karamellisieren lassen. Geschälte Schalotten, 1 geschälte und angedrückte Knoblauchzehe, Lorbeerblatt, Rosmarinzweig und Rotwein zugeben. Alles bei niedriger Hitze ca. 20–25 Minuten um die Hälfte einkochen lassen.

      • Zestenreibe
      • Kartoffelstampfer
      • 3 Möhren
      • 350 g Sellerieknolle
      • 1 Pastinake
      • 1 Zwiebel
      • 280 g Hokkaidokürbis
      • 1 Bio-Orange (unbehandelt)
      • 0.5 Zimtstange
      • 1 Blatt Lorbeer
      • 2 Knoblauchzehen
      • 200 ml Gemüsebrühe
      • 30 g Butter
      • Salz
      • Pfeffer
      • Muskat

      In der Zwischenzeit für das Stampfgemüse Möhren, Sellerieknolle, Pastinake und Zwiebel schälen und in gleichmäßige, kleine Stücke schneiden. Hokkaidokürbis ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse zusammen mit Orangenabrieb und -saft, Zimtstange, 1 Lorbeerblatt, 2 geschälten und angedrückten Knoblauchzehen und Gemüsebrühe in einen Topf füllen. Das Gemüse bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist und die Brühe zu etwa zwei Drittel verkocht ist. Dann 30 g Butter zugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, dann warm stellen.

      • Holzspieße
      • 360 g Rindfleisch (Steakhüfte)
      • 2 EL Pflanzenöl
      • Salz
      • Pfeffer

      Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Rindfleisch in etwa 3 cm große Würfel schneiden und auf 10 Spieße stecken. In einer ofenfesten Pfanne Pflanzenöl erhitzen, die Fleischspieße darin von allen Seiten anbraten. Salzen und pfeffern. Auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 6–8 Minuten garen. Dabei öfter mit dem Öl übergießen und wenden. Das Fleisch sollte in der Mitte noch rosa sein.

      • Salz
      • 30 g Butter
      • 30 g Koriander

      Rotweinschalotten noch einmal aufkochen und mit Salz abschmecken. Übrige 30 g Butter einrühren, bis die Soße bindet. Spieße auf dem Gemüse anrichten. Rotweinzwiebeln mit Soße verteilen. Mit Koriander garnieren.

    Dies ist ein Rezept aus dem DEINE KÜCHE Winterkochbuch 2016, das leider nicht mehr erhältlich ist. Daher findest du die tollen Winterrezepte jetzt online! Rotwein zum Fleisch? Weißwein zu Fisch? Und was ist mit würzigen Weißweinen und leichten Rotweinen? Den Rosé nicht zu vergessen. Bei diesem Rezept beantwortet sich die Frage von allein, weil der Rotwein sich bereits mit den Schalotten verbündet hat. Na dann: Prost Mahlzeit!

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie961 kcal44 %
    Eiweiß50.8 g92 %
    Fett47.1 g63 %
    Kohlenhydrate71.8 g24 %
    Ballaststoffe20.6 g69 %
    Folat256 µg64 %
    Calcium340 mg34 %
    Eisen11.1 mg79 %

    Tipp

    Kürbispüree: Auch ein Püree nur aus Ofenkürbis schmeckt gut. 800 g Hokkaidokürbis entkernen, Spalten schneiden und mit etwas Olivenöl im Ofen bei 200 °C weich garen. Mit 20 g Butter stampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

    Köchin & Food-Stylistin

    Susanne Schanz

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.