Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Zitruspresse
Küchenthermometer
Geschirrtuch
Sieb
Mulltuch/Passiertuch
Küchengarn
Zubereitung
Du brauchst
Zitruspresse
Zutaten
1
Bio Zitrone
Saft der Zitrone auspressen. 60 ml abmessen.
Du brauchst
Küchenthermometer
Zutaten
1 l
Milch (3,8%)
150 ml
Sahne
In einem Topf Milch mit Sahne verrühren. Ein Küchenthermometer benutzen, um die Masse auf 85 °C zu erhitzen. Den Topf nun von der Herdplatte nehmen und den Zitronensaft hinzufügen. Etwa eine halbe Minute rühren, bis die Milch gerinnt und beginnt auszuflocken.
Du brauchst
Geschirrtuch
Zutaten
0.5 TL
Salz
Salz einrühren und den Topf mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Etwa 2 Stunden ruhen lassen.
Du brauchst
Sieb
Mulltuch/Passiertuch
Küchengarn
Nun ein Sieb mit einem feuchten Mulltuch auslegen und auf eine Schüssel setzen. Den Inhalt des Topfes durch das Sieb in die Schüssel gießen. Die Enden des Mulltuchs über der abgesiebten Masse abbinden und diese über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
282 kcal
13 %
Eiweiß
9.4 g
17 %
Fett
20.9 g
28 %
Kohlenhydrate
13.6 g
5 %
Calcium
335 mg
34 %
Vitamin B12
1.2 μg
48 %
Magnesium
40 mg
11 %
Folat
25 µg
6 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wer es authentisch möchte, kann eine spezielle Ricotta Käseform verwenden, um die klassische Form zu erhalten.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.