Gewählte Zutaten:
Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend mit Zucker in einer Schüssel vermengen und abgedeckt mind. 24 Stunden ziehen lassen, sodass der Rhabarber weich wird und Flüssigkeit abgibt.
Himbeeressig hinzugeben, alles gut durchmischen und durch ein Sieb passieren. Mischung in einen Topf geben, 5 Minuten sieden lassen und sofort in sterile Flaschen füllen.
Dies ist ein Rezept aus der Frühjahrsausgabe 2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 152 kcal | 7 % |
Kohlenhydrate | 34.4 g | 11 % |
Fett | 0.1 g | 0 % |
Eiweiß | 0.6 g | 1 % |
Aufgrund der im Rhabarber enthaltenen Oxalsäure muss der Sirup unbedingt erwärmt werden. Flaschen kannst du besonders schön mit einer Schleife verzieren. Wenn du keine Bänder da hast, kannst du eine Schnur aus Küchengarn oder Wollresten flechten.
Zum Genießen den Sirup auf 4 Gläser aufteilen und mit Sprudelwasser auffüllen.