Gewählte Zutaten:
200 g Mehl, 60 g Zucker, 1 Ei und 1 Prise Salz verrühren. 100 g kalte Butter in Stückchen zugeben, zu einem glatten Teig kneten. Mindestens 30 Minuten kühl stellen.
In der Zwischenzeit Rhabarber waschen, Enden abschneiden, harte Fasern abziehen, Stangen in 1 cm breite Stücke schneiden. Mit 50 g Zucker vermischen und 30 Minuten ziehen lassen. Die entstandene Flüssigkeit gut abtropfen lassen.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2 Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Quark mit Eigelb, 100 g Zucker, Vanillinzucker und Puddingpulver sowie 50 g weicher Butter cremig rühren. Eischnee unterheben.
Teig auf dem Boden einer gefetteten Springform (26 cm) ausrollen, einen Rand hochziehen. Erst die Creme, dann den gut abgetropften Rhabarber auf dem Boden verteilen.
150 g Mehl, 30 g Zucker und 85 g kalte Butter zu Streuseln kneten, auf dem Rhabarber verteilen und den Kuchen ca. 60 Minuten backen.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 2/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 443 kcal | 20 % |
Kohlenhydrate | 50 g | 17 % |
Fett | 22.8 g | 30 % |
Eiweiß | 9.9 g | 18 % |
Ballaststoffe | 3 g | 10 % |
Vitamin A | 206 μg | 26 % |
Niacin | 2.6 mg | 20 % |
Calcium | 97 mg | 10 % |
Raffiniert wird der Kuchen, wenn du die Streusel mit ein paar Blättchen frischem Thymian aufpeppst.
Endlich wieder Rhabarberzeit.
Dieses Rezept ist schon ein wenig aufwändiger, aber trotzdem nicht schwierig.
Und es lohnt sich!
Ich backe diesen Kuchen schon seit ein paar Jahren, er ist sooooo lecker.
Klare Empfehlung, unbedingt mal ausprobieren!