Zubereitung
- Sieb
- 250 ml Vollmilch
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Pck. Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Zucker
Milch erwärmen. Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde löffeln. Trockenhefe, Zucker und Milch in die Mulde geben. 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.
- 50 g Butter
- 1 TL Salz
- 1 Ei (Größe M)
50 g Butter bei kleiner Temperatur schmelzen. Salz, geschmolzene Butter und Ei zum Mehl geben und mit einem Rührgerät mit Knethaken ca. 8 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- 300 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Kräuterseitling, Austernpilze, Shiitake)
- 1 Zwiebel
- 15 g Petersilie (glatt)
Pilze mit einem Küchentuch säubern und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls klein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
- 30 g Butter
- Salz
- Pfeffer
In einer Pfanne die restliche Butter (ca. 2 EL) bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Pilze darin anbraten, bis sie gebräunt sind. Hitze reduzieren, Zwiebeln unterrühren und wenige Minuten mitdünsten. Petersilie unterrühren und die Pilzpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nudelholz
- Backpapier
- Pinsel
- 1 Eigelb
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas Kreise von etwa 10 cm Durchmesser ausstechen. Auf jeden Teigkreis ca. 1 EL der Pilze geben, die Ränder über die Mitte hinweg zusammenfalten und gut verschließen (ggf. mit etwas Eigelb). Die Piroschki mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Piroschki damit einpinseln.
Die Piroschki im Backofen etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Tipp zum Rezept
Unter Piroschki versteht man ein in Osteuropa populäres Gebäck, das meist herzhaft gefüllt ist und im Ofen gebacken, gekocht oder frittiert wird.