Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und die Backpapiere damit einpinseln.
Eier und Zucker in einer Schüssel verrühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Vanille oder Zitronenschale vermischen und abwechselnd mit der Milch in die Eiermischung rühren.
Den Teig auf die beiden Bleche verteilen und die Bleche in den Ofen schieben. Die Pfannkuchen 20–25 Minuten goldbraun backen. Dazu passen z. B. Zucker und Zimt, Apfelmus, Marmelade, Kompott oder Vanilleeis.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 593 kcal | 27 % |
Kohlenhydrate | 75.3 g | 25 % |
Fett | 23.5 g | 31 % |
Eiweiß | 20.8 g | 38 % |
Vitamin B1 | 0.33 mg | 28 % |
Vitamin B6 | 0.32 mg | 21 % |
Calcium | 221 mg | 22 % |
Zink | 2.7 mg | 32 % |
Einen Teil des Mehls (bis zu 80 g) kannst du durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzen, das macht die Pfannkuchen etwas kerniger und gibt ihnen einen besonderen Geschmack.
Der unkomplizierte Nachtisch
Schnell, problemlos, lecker. Nebenbei im Ofen und ich brauche nur noch servieren, so machen Rezepte Spaß. Ich schneide Rauten, drappiere 3 davon überlappend auf einem Teller und dazu pürierte Himbeeren oder Kirschgrütze, ein wenig
Puderzucker darüber - voila!